Publikationen

Die vereinseigenen Publikationen ergänzen unsere Projektarbeit und dienen als Fundament einer umfassenderen und tiefgreifenderen Auseinandersetzung mit gelebter Zivilcourage im Nationalsozialismus, der NS-Verfolgung in Leipzig und dem Leipziger Umland, dem theoretischen und kritischen Hintergrund der Stolpersteine sowie die damit zusammenhängende Biografierecherche. Sie fungieren zudem als Handreichung für weitere Vereine und Organisationen, die sich der historisch-politischen Bildungsarbeit widmen. Alle Publikationen können auch über das Kontaktformular bezogen werden.

Senden Sie uns eine Nachricht