Politische Bildung und Diskriminierungsprävention an Grundschulen. Eine Handreichung.

 

Die Publikation „Politische Bildung und Diskriminierungsprävention an Grundschulen“ entstand im Rahmen eines Bildungsprojekts des Erich-Zeigner-Haus e.V., das im Jahr 2024 an Leipziger Grundschulen durchgeführt wurde. Die Handreichung richtet sich vor allem an Personen aus dem pädagogischen Spektrum, die sich selbst und darauf aufbauend ihre Zielgruppe sensibilisieren und weiterbilden wollen. Dazu zählen unter anderem Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, pädagogische Fachkräfte, Schulleitungen, aber auch Eltern und Erziehungsberechtigte. Nur wer selbst Schritte in der Selbstbildung und -sensibilisierung geht oder bereits gegangen ist, kann Lernprozesse ganzheitlich bei sich und anderen anregen und begleiten.

Die Broschüre ist als Printversion kostenfrei über den Verein zu beziehen und steht ebenfalls zum Download bereit. Das Projekt wurde von der Stadt Leipzig über das Projekt „Demokratie leben“ gefördert.

 

EZH Handreichung Grundschulen Ansicht 150 dpi_10-12-24