Florian Reuter

Florian Reuter studierte Grundschullehramt sowie Förderschullehramt mit den Förderschwerpunkten emotionale-soziale Entwicklung und Lernen in Leipzig.

Im Erich-Zeigner-Haus e.V. ist er seit 2023 als Projektreferent im Bereich der politischen Bildung tätig. Seine Themenschwerpunkte liegen in der Jugend- und Erwachsenenbildung im Bereich Antisemitismus, Rechtsextremismus und Alltagsrassismus. Darüber hinaus ist Florian Reuter im Rahmen der Diskriminierungssensibilisierung an Grundschulen in der Kinderbildung tätig.

Kontakt: reuter@erich-zeigner-haus-ev.de

Publikationen

(2025) Bandt, Emily/Reuter, Florian: Neutralität und Demokratie. Wenn Bildung zum Schauplatz hegemonialer Kulturkämpfe wird. In: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Hg.). Wissenschafft Demokratie. Schwerpunkt Uncivil Society – „Schattenseiten“ der Zivilgesellschaft, Band 17. Jena, 70–81.
(2024): Politische Bildung und Diskriminierungsprävantion an Grundschulen. Eine Handreichung. Erich-Zeigner-Haus e.V.