Online-Infoveranstaltung für Grundschulen und Interessierte am 29.10.2025, 16:00 – 17:30 Uhr
BÄR – Bildung stärkt Demokratie
Ein Projekt zur Förderung demokratischer Werte und sozialer Kompetenzen in der Grundschule
Das im August 2025 gestartete Projekt des Erich-Zeigner-Haus e. V. richtet sich an interessierte Grundschulen in Leipzig, dem Landkreis Nordsachsen und dem Leipziger Land. Es bietet kostenfreie Ganztagsangebote zu den Themen Diskriminierung, Ausgrenzung und Demokratiebildung an.
Ziel des Projekts ist es, dem Anstieg extremistischer Vorfälle an Grundschulen mit einem wirkungsvollen Präventions- und Weiterbildungsangebot für Kinder, Lehrkräfte und Sozialpädagog:innen zu begegnen. Die Ganztagsangebote sensibilisieren Kinder für Diskriminierungsformen und stärken sie in ihrem couragierten Handeln. Dabei werden Inhalte kindgerecht, spielerisch und kreativ vermittelt – demokratische Werte und Handlungsmöglichkeiten werden aktiv erprobt. Begleitende Weiterbildungen und Fachtage für Lehrkräfte und Sozialpädagog:innen liefern praxisnahe Impulse sowie Strategien für Prävention und Intervention im Schulalltag.
In der Online-Informationsveranstaltung erfahren Schulleitungen, Lehrkräfte und Sozialpädagog:innen, wie sie am Projekt teilnehmen und ein entsprechendes Ganztagsangebot an ihrer Schule etablieren können.
Bitte melden Sie sich bis zum 24. Oktober unter: schueller@erich-zeigner-haus-ev.de an. Nach der Anmeldung wird Ihnen ein Link zur Videokonferenz zugesandt.
