Stellenausschreibung – Projektkoordination: Extremismusprävention an Grundschulen (20h/Woche m/w/d)
Der Erich-Zeigner-Haus e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person zur Mitarbeit im Projekt „Extremismusprävention und Demokratiestärkung an sächsischen Grundschulen“ im Landkreis Leipzig, Nordsachsen und der Stadt Leipzig.
Die Stelle ist befristet bis Dezember 2027 und umfasst einen Umfang von 20 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation in Anlehnung an den TVöD.
Hintergrund des Projekts:
Bereits in der Grundschule werden Einstellungen, Werte und gesellschaftliches Bewusstsein geprägt. In einer Zeit zunehmender Polarisierung ist es entscheidend, Kinder frühzeitig für demokratische Prinzipien, Vielfalt und gewaltfreie Konfliktlösung zu sensibilisieren. Das Projekt versucht hier anzusetzen. In Weiterbildungen, Beratungen und Ganztags-Angeboten für Grundschulen werden präventive Strukturen geschaffen, um extremistischen Tendenzen vorzubeugen.
Mögliche Aufgaben:
- Koordination der Zusammenarbeit zwischen Grundschulen und externen Referent:innen
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Extremismusprävention
- Planung und teilweise Umsetzung von Ganztagsangeboten an Grundschulen
- Durchführung einer Bedarfsanalyse mittels Fragebögen an Schulen
- Aufbau und Verstetigung niedrigschwelliger Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für Grundschulen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium einer Geistes-/Sozialwissenschaft und eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Primarpädagogik, Grundschuldidaktik, Politischen Bildung
- Kenntnisse in Demokratiebildung und -prävention von Vorteil
- Kommunikationsstärke, organisatorisches Geschick und selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Arbeit mit (Grund-)schulen bzw. im Bildungsbereich
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten, jungen Team für ein gesellschaftlich relevantes Projekt
- Möglichkeit zur inhaltlichen Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts
- Flexible Arbeitszeiten, ein eigenverantwortliches Arbeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
Bewerbungsmodalitäten:
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben elektronisch als PDF bis zum 20. Juli 2025 an: vorstand@erich-zeigner-haus-ev.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Erich-Zeigner-Haus e.V. begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden FLINTA* und PoC bevorzugt.